Atomstrom – Nein danke!
Die Bilder vom Tsunami und dem Erdbeben in Japan sind schrecklich und man kann und soll sie nicht so schnell vergessen. Es wird eine Zeit dauern, aber die Menschenwerden auch diese Naturkatastrophen verarbeiten. Aber was ist mit der Atomkatastrophe? Die wahren Auswirkungen sind nach wie vor nicht bekannt, und die Politik und die sogenannten Experten werden sie uns auch nie bis ins letzte Detail bekanntgeben. Das MĂ€rchen von der sicheren und billigen Atomenergie ist entlarvt. Sicher ist nur, dass diese Technik nicht sicher ist und den nĂ€chsten Generationen das Problem mit dem atomaren Abfall und bei jedem Unfall Verstrahlungszeiten von 240.000 Jahren hinterlĂ€sst. Techniken wie Atom und Gentechnik in der Landwirtschaft, wo einige Wenige viel Geld verdienen, die Auswirkungen fĂŒr die nĂ€chsten Generationen unvorhersehbar sind, mĂŒssen wir ablehnen! Reden allein ist keine Lösung – wir mĂŒssen aktiv werden!
Auf der einen Seite bedeutet das fĂŒr mich, alle Proteste und Initiativen gegen dieseTechniken zu unterstĂŒtzen, auf der anderen Seite,diese Techniken nicht zu nutzen. D.h. wer gegen Atomstrom ist, muss
sich Stromanbieter suchen, die keinen Atomstrom verkaufen. Eine rasche Ănderung in der Energiepolitik zugunsten der erneuerbaren Energie mĂŒssen wir Konsumenten durch unser Kaufverhalten erzwingen. Jeder, der diese Fehlentwicklungen erkennt und nichts dagegen tut macht sich mitschuldig! Wir mĂŒssen nicht nur Rechenschaft vor unserem Herrgott ablegen,der uns die Welt anvertraut hat um sie zu schĂŒtzen und zu bewahren, sondern auch vor den nĂ€chsten Generationen. Unter „strahlender Zukunft“ werden sie wohl etwas anderes erwarten.
Anbieter von Ăkostrom in Ăsterreiche: Greenpeace Liste – Ăkostrom
Atomstromanteil der Anbieter in Ăsterreich: Greenpeace – Atomstrom drin!
Quelle: Greenpeace
Ich bin absolut gegen Kern-und Fossilenergie. Daher beziehe ich seit 2004 Ăkostrom der Alpen Adria Energie http://www.aae.at. Der Familienbetrieb hat seit 126 Jahren Erfahrung im Ăkokraftwerksbau, kann also als Ăkostrompionier bezeichnet werden.
Die Ăkokraftwerke in Kötschach/Mauthen können in FĂŒhrungen besichtigt werden. So wird die Gewinnung von Ăkostrom erlebbar:
http://www.energie-autark.at/show_content.php?sid=46
Die AAE kann durch den gröĂten Ăkokraftwerkspark und dem sonnigsten Versorgermix aller unabhĂ€ngigen Ăkostromanbieter ĂŒberzeugen.
Saubersten Ăkostrom der AAE gibt es in ganz Ăsterreich, meist sogar preisgĂŒnstiger als beim Anbieter vor Ort.
Zustimmung von Greenpeace und Co. zum grĂŒnen Strom-Weg der Energie Steiermark
zu lesen auf
http://www.e-steiermark.com/esteiermark/news/archiv2012/pa_20120110.htm
lĂŒgen die steirischen EVUs oder ist Eure Tabelle einfach nur ein Aufmacher um Leute fĂŒr diese Region zu ködern.
Solch eine Tabelle ohne Quellenangaben finde ich sowieso unverantwortlich.
GruĂ Johann